Guten Morgen,

gestern Nachmittag habe ich einen Anruf von der Klinik bekommen. Den Aufnahmetermin für die Lumbalpunktion. Ich habe gefragt wegen ambulant, das wurde verneint ohne genauere Begründung.

Das Problem ist, dass ich dahingehend psychisch vorbelastet bin. Ich kann ohne Probleme den ganzen Tag im Krankenhaus sein, aber sobald es um die Übernachtung geht, bekomme ich Panik.

Also es ist kein ich hab keine Lust und kein ich sehe es nicht ein, sondern es gibt wirklich Gründe, die auch attestiert sind. Ich kann dort wirklich nicht über Nacht bleiben.

Mein Mann hat an dem Tag und die nächsten 4 Tage frei, ich kann mindestens 6 Stunden im Krankenhaus bleiben und muss die nächsten 4 Tage danach zu Hause gar nichts machen.

Ich hab jetzt schon Puls und Stress, wenn ich nur daran denke, dass ich in 1 Woche stationär bleiben müsste. Die Panik vor der Übernachtung ist auch groß genug, dass ich notfalls die Lumbalpunktion absagen würde.

Mich hat das jetzt die halbe Nacht schon wach gehalten, da ich auch weiß wie wichtig diese Untersuchung ist. Es wäre eben die nächstgelegene Klinik, zwei Unikliniken wären jeweils 2h Fahrzeit entfernt.

Meint ihr man hat eine Chance, mit der Klinik zu besprechen es ambulant zu machen? Da es ja eigentlich verneint wurde. Kann da ein Attest helfen, oder muss ich mir eine andere Klinik oder Praxis dafür suchen?

Sorry für den langen Text, ich tue mich leider manchmal schwer auf den Punkt zu kommen.
*Die Fahrzeit nach Hause wären ca 10 bis 15 Minuten.

Mach die Punktion und entlasse dich auf eigene Verantwortung. Musst dann so ein Unterschrift machen. Das ist ja kein Gefängnis.

2 „Gefällt mir“

Ehrlich, geh in eine andere Einrichtung.
NIEMAND hat die Berechtigung , Dir das anzutun.
Seitdem, sie sind so schlecht, das Du eine stationäre Aufnahme dringend benötigst.

2 „Gefällt mir“

Ich würde das so machen, wie miabim schreibt. Bei mir wurde es angeboten, eine Nacht zu bleiben, falls ich in der ersten Nacht alleine zu Hause gewesen wäre. Da das nicht der Fall war, war das bei mir kein Problem. Es wurde mir lediglich gesagt, ich solle liegend nach Hause, was im Taxi kein Problem war.

2 „Gefällt mir“

Kann man, ist aber ein " Eigentor" in Sachen Haftung.
Nach ca.1h liegen, bin ich mit dem Rad nach Hause gefahren.

Ambulant ohne Probleme beim Neurologen.
Nach 1h liegen in der Praxis mit dem Rad nach Hause gefahren.

Ja, mit den Konsequenzen muss man Leben. Wir sind alle Erwachsenen und müssen Entscheidungen treffen. Entweder stimmt man dem Ärzten zu und bleibt eine Nacht oder man geht auf eigene Verantwortung!

Viele niedergelasse Neurologen machen Lp’s nicht ambulant, weil die Praxis dafür extra Versicherungen abschließen muss, die wahnsinnig teuer sind.

Ich war damals in Wiesbaden in der deutschen Klinik für Diagnostik. Die machen das z.b. ambulant.

Lg

Meiner ist in der Uniklinik, und es war eine gute Besprechung im Vorfeld.

Deshalb meine Empfehlung. Andere Klinik/ Praxis.

Hallo,
ich war bei der LP in der Neuroklinik und hatte vollstest Vertrauen was die medizinische Durchführung anbelangt. Die LP führte ein OA der Anästhesie durch, der weis was er macht, ist fast wie Blut abnehmen.

Die wollen einen ja nur helfen und sehe einen Aufenthalt dort als Sicherheit zur Überwachung. Ein Druckgefühl an der WS ist 3 Tage normal denke ich.
Zum Abschluss bekamm ich noch Cortison injiziert.
Lief alles gut.

Alles Gute.

1 „Gefällt mir“

Ich habe, als ich noch gearbeitet habe, eine Klientin mit Hydrocephalus mehrfach zur LP begleitet. Wir sind jedesmal danach ohne Schnick und Schnuck nach Hause.

3 „Gefällt mir“

Ich hätte nicht selbst Autofahren dürfen, stand dann 5 Minuten nach der Punktion an der Straßenbahnhaltestelle. Liegen mußte ich nicht. Man hat mir aber Koffeintabletten angeboten gegen eventuell auftretende Kopfschmerzen (nicht genommen, nicht gebraucht) und ich sollte 24 Stunden lang nur mit Duschpflaster duschen.
Da die Punktion spontan war, war keinerlei Hilfe verfügbar, aber auch nicht nötig.
Dafür hätte ich auf keinen Fall stationär ins KH gehen wollen.

2 „Gefällt mir“

Bei mir wie auch schon von Konny berichtet komplett ambulant bei meinem Neurologen in der Praxis, musste nach der Punktion noch eine Stunde in der Praxis liegen und dann durfte ich nach Hause, alles ohne Probleme.
Auf eigene Faust entlassen würde ich tatsächlich aus Haftungsgründen nicht machen. Lieber einen anderen Arzt, Klinik suchen

3 „Gefällt mir“

@Aley du schreibst im Beitrag du sollst eine Woche stationär bleiben? Vielleicht sollen noch weitere Untersuchungen u MRT gemacht werden?
Sonst wäre doch eine Woche total übertrieben?

Eine ambulante Behandlung bringt der Klinik nicht so viel im aktuellen Abrechnungssystem. Ein Bett über mindestens eine Nacht ist wirtschaftlicher.

2 „Gefällt mir“

Ja kenn ich ja auch so. War auch schon stationär für 2 Nächte wegen dringendem MRT. Wurden dann noch Labor u Tests gemacht damit es für Krankenkasse akut abrechenbar ist.
Der Threadschreiber schrieb aber im ersten Post direkt von 1 Woche.

Bin mir nicht sicher, ob du das richtig verstanden hast, bzw. das klar formuliert wurde, ich verstehe es so, das sie in einer Woche den Termin hat und sie schreibt auch von Panik wegen der Übernachtung, zumindest mal Singular und nicht Plural…

Ah okay. Danke

Nein der Termin in der Klinik wäre in 1 Woche, stationär bleiben soll ich für die Lumbalpunktion 2 Tage.

Ich hatte eine neurologische Praxis gefunden, die so etwas ambulant macht, die haben mich leider abgewiesen und meinten, das würden sie nur für ihre eigenen Patienten machen. Mein überweisender Neurologe solle das doch selbst machen.

Jetzt versuche ich es noch in einem anderen Klinikum, ob die es ambulant machen, ca. 30 Km entfernt. Alternativ noch eine Uniklinik mit MS-Ambulanz etwa 2h entfernt, da muss ich auch noch fragen, ob man dort die Lumbalpunktion ambulant macht.

Sonst bliebe dann nur die Option, mich in der Klinik wo ich den Termin habe danach entlassen lasse.

Da die Entlassung entgegen ärztlichen Rat wäre, müsste die Klinik es dann nicht auch medizinisch begründen können, warum sie dazu raten dass man 2 Tage lang bleiben soll danach? Wenn sie das nicht begründen können (zumal nicht vorher pauschal) gäbe es doch auch keine medizinische Indikation, dass man 2 Tage stationär bleiben soll.

Also ich würde da bei der eigenen Entlassung dann auch ganz direkt nen Arzt fragen, was denn bei mir die medizinische Indikation sein soll, dass man 2 Tage stationär bleiben soll.

So sieht’s aus. Ich habe mal nachgeschaut: Lumbalpunktion für Privatpatient um die 87 Euro und das war schon mit kreativer Gestaltung, also eingehende Beratung, Kompressionsverband (= normales Pflaster) und Infiltrationsanaesthesie (gar nicht gemacht…).
Kasse zahlt noch weniger, das ist nicht attraktiv fürs Krankenhaus.

Und Aley hat den Streß damit.

1 „Gefällt mir“