[quote=“Sarah12, post:39, topic:20989”]
Die ganze MS Diagnostik inklusive LP kann man auch ambulant ohne Klinik machen wenn man einen fähigen und gut ausgestatteten Neurologen hat.[/quote]

Zumindest mein (noch, er geht dieses Jahr in Rente und es findet sich auch keine Praxis, die aktuell neue Patienten aufnimmt) Neurologe bietet das nicht an, die einzige Praxis im Umkreis von 35 Km die das hier anbietet nimmt keine neuen Patienten auf. So einen Luxus wie MS Zentren gibt es hier in weiterem Umkreis nicht, ich kann froh sein, dass es ein paar Kliniken bis 100 Km Entfernung gibt mit neurologischer Abteilung.

Also die Entfernung spielt bei mir wenn es um meine Gesundheit geht eine untergeordnete Rolle, bin wegen meinem Hüftschaden der eine sehr komplizierte OP erforderte sogar über 600km zu einer Klinik gefahren, bzw.geflogen…
Ich bin zumindest der Überzeugung, daß es in Deutschland bestimmt noch Ärzte und Kliniken gibt, die das ambulant ausführen, man muss sie nur finden. Vielleicht kann ja auch dein Neuro dich da mehr/besser unterstützen, er könnte ja z.B.Kontakt zu dem Neurologen aufnehmen der das ambulant durchführt und anfragen ob er dies aufgrund deiner Problematik übernehmen könnte, nur die LP , keine Neuaufnahme eines Patienten, du hast ja ein Neuro der dich betreut, sozusagen eine einmalige Hilfe unter Kollegen. Oder er könnte ja mal mit der Klinik sprechen und ihnen darlegen warum es nicht stationär geht…Ansonsten fällt mir keine Alternative mehr ein

Ja wenn es einem ohne größere Probleme möglich ist, dann sehe ich das auch so. Bei mir ist eigentlich ein Umkreis von 40 Km (gefahren werden) normalerweise die Grenze, wenn ich selbst fahre im Umkreis von ca. 10 Km. Sorry falls das nach einer Ausrede klingt, das ist es wirklich nicht. Die Notwendigkeit der Untersuchung führt ja nicht dazu, dass meine Schwierigkeiten vorübergehend pausiert sind.

2 „Gefällt mir“

Wenn der Neuro überhaupt LP macht. Meine frühere Neurologin hat das nicht gemacht sondern in die klinische Neurologie überwiesen

Aley hatte ja geschrieben das es im Umkreis einen Neuro gibt der diese ambulant in der Praxis durchführt

Hallo @Aley

Ich würde die Klinik benachrichtigen, dass du zum Termin der LP in die Klinik kommst und diese nach der Ruhezeit am gleichen Tag wieder verlässt. Das sollte kein Problem sein.

2 „Gefällt mir“

Hallo Alsey,
schau mal hier, ich habe dir den Aufklärungsbogen in den Anhang gesetzt.

ne7540920_SfS 22…28

Vielleicht hilft es dir, dich auf den Eingriff vorzubereiten.
Tatsächlich ist es so, dass rein rechtlich, 24h zwischen Aufklärung und Eingriff liegen sollen. Notfälle sind ein anderes Thema. Ich habe lange im KH gearbeitet und es wurde versucht, die Abstände einzuhalten, was aber nicht immer klappte.
Aber für solche Aufklärungsgespräche oder Voruntersuchungen gab es immer einen prästationären Termin, damit die Betten nicht belegt werden mussten und für andere Patienten genutzt werden konnten.
Manchmal werden Lumbalpunktionen stationär durchgeführt, wenn es bekannte Rückenprobleme/Schiefhaltung, Verengungen in Spinalkanal gibt, oder wenn die Statur etwas stärker ist.
Kannst du dich nicht in der Praxis wo die LP ambulant gemacht wird, als Patient anmelden, wenn dein jetztiger Neuro bald ausscheidet?
Gruß Anne (laut Psychoärztin auch am/im Spektrum, aber gut adaptiert und daher nicht diagnostiziert ist- was im “Alter” auch nicht überall geht. Aber anders als viele Andere war ich auch immer.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte bislang 2 LP und bei beiden Malen hatte ich unterschätzt, wie ich beisammen bin. Bin danach viel zu früh in der Klinik rumgehüpft und das war keine so tolle Idee. Noch weniger toll wäre gewesen, da schon in freier Wildbahn gewesen zu sein.
Aley, vielleich kannst Du Deine Situation ja nutzen, die Problematik anzugehen. Du wirst im Laufe der MS (oder allgemein des Lebens) womöglich immer wieder mit Klinik, Reha, etc. konfrontiert werden und oft ist da kein Platz für Sonderlösungen und Rücksicht. Da muss der allgemeine Ablauf weitgehend flutschen, egal, was irgendwo vermerkt ist und man muss mitlaufen oder geht unter. Leider ist das im ganzen Leben so. :no_mouth: Oft entpuppt sich das aber sogar als gut, weil man dann Dinge immerhin schon kennt, wenn was anderes nachkommt. Bildllich ausgesprochen: 2 Tage Klinik wegen z.B. LP als “Kindergarten”, 8 Wochen Reha als Grundschule, reichlich Luft nach oben … Und plötzlich sind 2 Tage Klinik erstmal vielleicht doch machbar. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine andere Klinik gefunden, die es ambulant macht und sogar nur 4 Wochen später, als mein aktueller Termin gewesen wäre.

Das war alles eh von vorne herein etwas seltsam, als ich bei meinem noch Neurologe war zum Gespräch lief das so, dass die gemeint haben “wir schicken Ihre Befunde zur Klinik XY und die melden sich dann, wegen einem Termin” Eigentlich hatte ich gar nicht die Wahl, mir selbst auszusuchen wo ich die Lumbalpunktion machen lassen möchte.

Jetzt habe ich eine andere Klinik gefunden, bei denen das nicht auf der Webseite stand (daher beim Googlen nicht gefunden) aber ich habe angerufen und nachgefragt, ob sie Lumbalpunktionen machen. Die haben dann gefragt wieso weshalb warum, war dann alles kein Problem und ich habe einen Termin bekommen.
Ich habe auch gleich gefragt, ob das ambulant ist und die am Telefon meinte “Natürlich!” Sie klang auch etwas verwundert, als ob das ambulant üblich wäre. Sie hat mir erklärt wie der Ablauf ist, dass ich auch gleich nach der Lumbalpunktion schon wieder gehen kann usw.

In dieser Klinik wurde dann bei der Terminvereinbarung auch nachgefragt, ob ich Medikamente nehme und welche (um vorher etwas abzusetzen) und außerdem soll mein Hausarzt noch Laborwerte machen (von Quick, und PTT, kl. Blutbild usw.) das nicht älter als 4 Tage ist. Das hatten die in der 1. Klinik alles überhaupt nicht interessiert. Auch ob ich Medikamente nehme hatte in der 1. Kinik vorher keiner nachgefragt.
Hauptsache 2 Tage stationär abkassieren, aber sonst hat die irgendwie dort nichts interessiert, so kommt es mir jetzt leider vor.

Jetzt muss ich nur noch gucken, dass mein noch Neurologe eine Überweisung raus rückt, für die ambulante Lumbalpunktion. Es ist ja meine Sache, wo ich das machen lasse und schon seltsam, dass die bestimmen wollten in welche Klinik ich dafür gehe.

3 „Gefällt mir“