Stimme dir 100 % zu! Erst als mein Verstand begann, wieder selber zu denken, konnte ich mich von der Suggestion ‘autoimmun’ u. ‘unheilbar’ befreien, denn mein Körper zeigte an, Betaferon zerstört mehr als daß es hilft, Einstichstellen rot u. verhärtet. Mein Körper zeigte mir hiermit an, laß das endlich sein.

Solange mit der sogen.MS sehr viel Geld verdient wird, sind kein Arzt u. der ganze MS-Apparat daran interessiert, daß die Ursachen behandelt werden. Ich weiß das u. habe es schriftl. von einem Prof. einer MS-forschenden Uniklink.

Ja.
Das geht mir auch so

Und was hat dir geholfen, wollte ich gerne fragen.
VG

1 „Gefällt mir“

Ich schreibe das hier nicht zum 1. Mal: Speicheltestung auf Viren, Parasiten, Umweltgifte, Pilze uam u. die Eliminierung dessen. Der Splitter im überall meines Körpers wurde gezogen, Entzündungsstopp statt immunmodulierendem Unsinn.

Sorry der Nachfrage, hattest du MS typische Läsionen, und eine MS Diagnose von Neurologen.
Wenn auch immer etwas einen hilft werden Fragen aufgeworfen,
BG

1 „Gefällt mir“

Ja, die Therapieentscheidungen der lieben Mitbetroffenen sind nicht immer nachvollziehbar…

Es gibt zum Beispiel auch einige mit progredienter Verlaufsform, die sich, anscheinend ohne jemals die entzündliche Aktivität wirklich geprüft zu haben, über viele Jahre B-Zell-Depletierer geben lassen. So daß mir der Verdacht bleibt, daß sie ihr Immunsystem umsonst beschädigen…

Was will man da machen? :woman_shrugging: “Des Menschen Wille ist sein Himmelreich”, sagt ein althergebrachtes Sprichwort.

1 „Gefällt mir“

Andy345
ja, hatte ich auch lt. MRT. Diagn. im KH mit allen üblichen Geräten.
Und div. Korti i.v. im KH.
Es ist vorbei!

Ja, die Therapieentscheidungen der lieben Mitbetroffenen sind nicht immer nachvollziehbar…

Es gibt zum Beispiel auch einige mit progredienter Verlaufsform, die sich, anscheinend ohne jemals die entzündliche Aktivität wirklich geprüft zu haben, über viele Jahre B-Zell-Depletierer geben lassen. So daß mir der Verdacht bleibt, daß sie ihr Immunsystem umsonst beschädigen…

Was will man da machen? :woman_shrugging: “Des Menschen Wille ist sein Himmelreich”, sagt ein althergebrachtes Sprichwort.
[/quote]

Vielleicht wurde ihnen Ocrevus mangels Alternativen von ihrem Neurologen empfohlen, als ein Versuch, der möglicherweise eine Wirkung zeigen könnte. Man muss sich aber ohne Entzündungsaktivität nicht wundern, wenn es nicht wirkt.

Mangels Alternativen empfohlen, als ein Versuch, der möglicherweise eine Wirkung zeigen könnte??? Na ja, MICH würde das ohne weitere sehr gute Begründung nicht so richtig überzeugen. Das wäre für mich wieder mal das, was ich oben als “mit Kanonen ins Nirgendwo (Nirwana) schießen” bezeichnet habe.

In diesem Punkt sind wir uns einig.

Wenn ich verzweifelt wäre wegen laufender Verschlechterungen, würde ich es wahrscheinlich versuchen.
Die möglichen Nebenwirkungen schrecken mich nicht ab, ich spüre keine.

1 „Gefällt mir“

Aber muss nicht irgendeine Idee zur Wirkungsweise zugrundeliegen? Sonst käme es doch einem (wirksamen oder unwirksamen) Placebo gleich…

Ich weiß nicht, ob/welche Idee von der Wirkungsweise ohne Entzündung zugrunde liegt. Dass ich sie nicht kenne, bzw. sie nicht bekannt ist, heißt noch nicht, dass es keine gibt. Natürlich ist es überzeugender, wenn ich sie nachvollziehen kann.
Bei vielen naturheilkundlichen Mitteln kennt man die genaue Wirkungsweise noch nicht, aber es gibt Erfahrungswerte, dass sie wirken können.

Glückwunsch, dann bist du eine der wenigen die MS besiegt hat.
Alles Gute weiterhin…
VG

1 „Gefällt mir“

Theoretisch könnte ich nun noch weiter argumentieren, aber … ich lasse das jetzt so stehen…
:raising_hand_woman:

1 „Gefällt mir“

Ihr meint mich?
Mögliche Risiken von Nebenwirkung von Medikamenten habe ich nicht geschrieben, eher das es nichts bringt.
Jeder sollte selbst entscheiden, was für ihn gut ist oder eben nicht.
Mit meiner Meinung/ Einstellung gilt für mich das Gleiche.
Mittlerweile ist es eine interessante Diskussion geworden.

@Nalini. Der Reset des Immunsystem ist nicht vergleichbar mit B Zelldeplation, zumindest für mich.
Aber es bringt vielleicht Beides in dem Fall nichts, zumindest, wenn man sooo alt ist und schon soooo lange so krank.

Das wäre ein absoluter Fehltritt in der MS Medikation, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass Universitäten unter mehreren Ärzten falsche Diagnosen stellen.
VG

Der springende Punkt ist, wie schon erwähnt, der Nachweis relevanter entzündlicher Aktivität. In diesem Fall kann begründet werden, warum ein Versuch gewagt werden kann. Unabhängig von Alter und Dauer der Erkrankung.

Danke für Deine Mühe.
Es gibt wirklich Fälle, die auch ohne Aktivität ein Stopp der Progression hatten.

Und wie erklärt man den Erfolg in diesen Fällen? Placebo? Zufall? Zauberei?
(Bitte verzeihe meine Ironie)

Glückwunsch, dann bist du eine der wenigen die MS besiegt hat.
Alles Gute weiterhin…
VG

Ob ich eine der Wenigen bin, … weiß ich nicht. Wenn es mehr werden sollen, muß ich mal über die BILD gehen.

Aus heutiger Sicht kann ich sagen, das war keine ‘MS’, es wurde nur als Etikett auf die Flasche/Gefäß/meinen Körper gegeben. Ich war ‘nur’ total verseucht von dem, was die Entzündungen – u. die div. Krankheitsbilder - verursacht haben. Ein gesunder Körper ist frei von Entzündungen, durch die er sich meldet/e: befreie mich davon. Und nicht das Immunsystem blockieren, unterdrücken, ‘modulieren’. Das müßte ‘eigentl.’ jeder Mediziner wissen, aber … naja, der traurige Rest ist bekannt.

1 „Gefällt mir“