Hmm danke einmal für die Antworten!
Ich habe lange Zeit Venlafab genommenen (wurde mir Anfang der Diagnose aufs Auge gedrückt, die dachten ich wäre panisch; Dabei hatte ich einfach einen zweiten Schub und die glaubten mir das nicht; stellte sich dann später raus dass doch eine 2te Entzündung auf die alte kam, trotz Cortison 3 W. davor.)
Ich bin jetzt der Meinung dass es mir die Schmerzen genommen hat.
Ich habe Venlafab vor 2 Monate ausgeschlichen gehabt, weil ich es ja auch selbst nicht wirklich nehmen wollte (hatte keine Hemmnisse, Angst, o.ä.). War auch eine Tortur von dem loszukommen, aber es hat mir scheinbar die
Schmerzen genommen (habe jetzt auch gelesen, es wird Offlabel dafür genutzt; hätte ich das nur vorher gewusst)
Die Ärzte wollen es mir jetzt nicht mehr geben, weil eben keine Angst o.ä. und das ausschleichen nicht so easy war, nur möchte ich auch ungern jetzt Lyrica hochdosieren. Überhaupt wenn eine Toleranz entstehen kann. (Bei Venlafaxin weiß ich wie mein Körper damit umgeht) 
Das NW Potential bzgl Niere ist jetzt auch nicht so hervorragend …
Ich frage mich ob ich nicht wieder Venlafab anfangen soll, habe noch die ein oder andere Packung daheim, auch wenn die Ärzte das jetzt nicht wollen.
Stehe da gerade etwas im Zwiespalt …
Wie ging es dir mit dem loskommen davon? Abhängigkeitspotential sollte ja schon entstehen, bei Missbrauch zumindest. Scheinbar …