Früher wurden die Menschen nicht so alt, weil es kein Mc Donald’s gab.

Durch Mc Donald’s - Essen altert man schneller.

1 „Gefällt mir“

Das m.E. ist eine unzulässige Verknüpfung.
Hast du den IRONIE-tag vergessen? :wink:

Du hast, wie es scheint leider noch nicht verstanden, dass es keine sichere MS Diagnose gibt (verwässert, vernebelt). Deshalb wurden die McD-Kriterien eingeführt und in den medizinischen Leitlinien gefestigt, es gibt keine Sicherheit die Läsionslast den B-Zellen zuzuschreiben.

Hoppla da hast du was verwechselt, kann passieren… :wink:

Diese Kriterien wurden nicht entwickelt, um Neurologen zu unterstützen, eine MS Diagnose zu stellen, sondern um im Umgang mit MS unversierten Ärzten einen Leitfaden oder Orientierungshilfe an die Hand zu geben. Deshalb, und uch wiederhole es für dich gerne noch einmal, darf die Diagnose MS, da es sich um eine Ausschlussdiagnose handelt, erst gestellt werden, wenn eine adäquate Differentialdiagnostik durchgeführt wurde. Und genau da hapert es gerne. Nicht umsonst steht in diesen Kriterien… if there is no better explanation.

Und wer hier was nicht verstanden hat überlasse ich nun einfach mal dir!

2 „Gefällt mir“

Hat die nicht sogar eine Musikerin erfunden?

3 „Gefällt mir“

Ich denke schon. Und anerkannt ist sie auch :joy:

2 „Gefällt mir“

Hast du schon eine Partitur der Leitlinien?
Wenn ich mich recht erinnere bist du Musiker.

1 „Gefällt mir“

Für mein Gefühl, entwickelt durch dieses Forum hier, haben sich Know-How, Verständnis und Ansichten unter MS-Patienten seit Ocrevus und Kesimpta®, Ofatumuab verschoben in Bezug auf Verstehen und Umgang mit der MS verschoben.

Mal sehen, was die Zeit bringt.

1 „Gefällt mir“

Ja schon. Ich besitze sogar den Uhr … Ur … Uhr …, den Originaltext. Das ist allerdings Top-Sekret.

2 „Gefällt mir“

Sehe auch so, gerade im Bezug auf Post’s auf lustiger Basis von medizinischen Fachbegriffen zu verwickeln, kann die MS wohl nicht so fatal sein.

LG und Danke fur die Anteilnahme

1 „Gefällt mir“

Schade.
Wär mal was für youtube oder Ticktack :wink:

1 „Gefällt mir“

Du hast vollkommen Recht.
Die MS ist teilweise Kacke aber nicht zwingend fatal.
Ich lebe noch, freu mich am Leben auch wenn es zwischendurch zwickt und zwackt.

4 „Gefällt mir“

Darunter leidet mein Partner ebenfalls. Ziemlich fiese Sache, besonders wenn die Augen beteiligt sind. Läsionen kommen bei dieser Form von Rheuma nur extrem selten vor. Autoimmunerkrankungen kommen gerne im Doppelpack, leider.

Ok. Aber bei lupus hättest du ja entsprechende Auffälligkeiten im blut. Die behandlung ist total anders als bei MS.

Wurdest du den vorerst auf MS mit BTs behandelt?
Sind die entsprechenden Marker im Blut für Lupus bei dir vorhanden?

Diese Auffälligkeiten müssen aber erstmal untersucht werden, um sie zu finden. Das wurde erst ca. vier Jahre später gemacht, nachdem ich im Rollstuhl saß. Spinales MRT wurde drei Jahre später gemacht

Ich wurde Initial mit Myasthenia Gravis diagnostiziert und behandelt, was aber schwer in die Hose ging.

Die diagnosestellende Uniklinik (MS), welche Hirnläsionen fand wo nie welche waren, OKB Typ 4 als MS Klassiker zu verkaufen versuchte, die Lupusmarker abtat, wollte mich auf Interferon einstellen, was ich ablehnte, da meine Befunde nicht zu MS, aber zu Lupus passten. Die erste Ärztin, welche mich dort über eine Woche untersuchte und behandelte, sagte, sie haben keine MS, sondern eine Kollagenose. Dies gefiel dem Oberarzt nicht und er zog sie von meiner Behandlung ab. Am nächsten Tag kam ein afghanischen Arzt, der mich nicht verstand und umgekehrt und verpasste mir die Diagnose MS

Aufgrund einer später auftretenden Skleritis wurde ich dann mit Ciclosporin behandelt, was die Myelitis ebenfalls zur Ruhe kommen ließ. Dann erst kam die Kollagenosediagnose.

Schockierend deine Geschichte!
Es beweist mir einmal mehr, dass man als Patient stets selbst mitdenken und für sich selbst einstehen muss.

Die Götter in weiss sind auch nur Menschen und gerade bei so komplexen Erkrankungen wie SLE und MS muss man über den Tellerrand hinaus denken.

Meine Mutter hat auch SLE, dieser wurde in den 80ern als eine extrem seltene rheumatische Erkrankung diagnostiziert. Sie hat jahrzehntelang Kortison und Malariamittel geschluckt. Zum Glück ist der SLE heute besser erforscht und besser behandelt.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute liebe Powerbroiler! :butterfly:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass MS bei mir zuerst ausgeschlossen wurde. Ich würde auf Lupus, kollagenose etc untersucht. Dann blien nur noch MS…

2 „Gefällt mir“

Ich finde es auch wichtig, dass man darauf aufmerksam macht. Bei mir waren damals im Krankenhaus die ANA-Werte über dem Grenztiter, weitere Tests empfand man aber als unnötig.
Ich bin dann irgendwann zum Hausarzt, weil mein Vater auch Rheuma hat und ich die Meinung vom HA dazu haben wollte. (ENA-Screening beim HA war dann unauffällig, aber mir war das wichtig, das abgeklärt zu haben.)

3 „Gefällt mir“