Jaaa, ich bin emotionaler geworden. Beim letzten Teamtag kullerten bei mir die Tränen, weil es so schön war, wie meine Kollegen mich wahrnehmen und schätzen, und wie wichtig es ihnen ist, mich zu unterstützen :relaxed:

1 „Gefällt mir“

Ich wurde ursprünglich mit MS diagnostiziert. Ich habe Jahre benötigt, diese Diagnose abzuschütteln und die Rheumadiagnose a la Lupusmyelitis, welche zutrifft, weil auch die Befunde dazu passen zu bekommen. Daher meine "spezifische"Frage. Aber dein Bechti sollte, soweit ich weiß, nicht für etwaige Hirnläsionen verantwortlich sein…

Danke dir für die Nachfrage, bzw. auch sorge zu gleich.
Mein Beshterew war schon ziemlich typisch. Nach Ausbruch, hat es sich nicht erweitert. Stressbedingte schmerzhafte Schübe und nach zwangsbewegung abklingen der Schmerzen. Habe super auf Arcoxia reagiert.
Und zu dir jetzt, hast du nun MS oder nicht? Oder sogar jetzt beides und begleitend.

Ich habe keine MS. Aber etwas, was “ähnliche” Befunde machen kann und mir deshalb diese Diagnose einst einbrachte. Deshalb bin ich hier auch gerne mal etwas “konfrontativ” unterwegs, wenn Halbwahrheiten hier im Forum kursieren :wink:

:flushed: ok ich hatte dich so verstanden, dass du auch MS betroffen bist…
Auch wenn ich mich wahrscheinlich mit diesem Post mit dir anlege - was eigentlich nicht ist was ich möchte- warum bist du dann hier aktiv?
Wenn ich keine MS hätte wäre ich bestimmt nicht hier am lesen und schon gar nicht aktiv. :woman_shrugging:t2:

2 „Gefällt mir“

Du legst dich doch nicht mit mir an. Und fragen ist hier doch ausdrücklich erwünscht.

Wie du bestimmt bereits oben von mir gelesen hast, wurde bei mir initial MS diagnostiziert. Leider handelte es sich nicht um MS. Die Diagnose abzuschütteln hat mich Jahre gekostet, bis ich einen unabhängigen Neurologen fand, welcher meiner Argumentation zu den Befunden folgte und die Diagnose in meine selbst gestellte Diagnose wandelte.

Zu beweisen, dass meine Diagnose MS nicht zu den Befunden passte, sondern die Befunde zur MS hingebastelt wurden war nicht einfach.

Und daher bin ich hier, um besonders neuen bei atypischen Befunden differentialdiagnostischen Support zu geben :wink:

1 „Gefällt mir“

… ist immer wichtig
grad und besonders für Frischlinge die von der Diagnose und Fachchinesisch und angeblichen dringenden medizinischen Notwendigkeiten überfahren werden.

Wer Ohren hat, zu hören, der höre!

3 „Gefällt mir“

Mein Motto: Alles ist für irgendwas auch gut.
Vielleicht ist das jetzt einfach die persönliche Schule des Lebens.

1 „Gefällt mir“

Ok, das war bestimmt keine einfache Zeit für dich!
Finde ich toll, dass du dran geblieben bist.

Darf ich fragen, was für eine Diagnose du dann schlussendlich bekommen hast?

1 „Gefällt mir“

Überfahren…das trifft es!
Heute würde ich bereits anders entscheiden, besonders was die ach so wichtigen Impfungen vor Therapiebeginn betrifft.
Und dem hochdossierten Kortison…

Was die BT betrifft bin ich dann meinem bauchgefühl gefolgt und habe sie abgelehnt. Zum Glück, es wäre der falsche weg gewesen weil ich eigentlich bereits SPMS habe.

3 „Gefällt mir“

Na dann,
Weiter so!
Alles richtig gemacht!

Das ist fraglich ob du das kannst, Erfahrungen aus früheren Posts.

Wie bereits geschrieben. Eine Myelitis aus dem NPSLE Spektrum. Also Lupusmyelitis

Ich empfehle die Handlungsweise von Beppo Strassenkehrer:

“Mit seinem Besen kehrt er die Straßen, tut es langsam und gründlich und weiß: Wenn man hetzt, wird die lange Straße nicht kürzer. Immer nur an den nächsten Besenstrich darf man denken, dann merkt man gar nicht, dass man auf einmal fertig ist.”

1 „Gefällt mir“

Aus deinem geschriebenen folgere ich, dass du meine Posts entweder nicht gelesen oder eben einfach nicht verstanden hast. Beides verleiht deinem Post eine gewisse Unverschämtheit.

1 „Gefällt mir“

Und was machst du um die Progression zu verhindern?

Mach mal hier nicht so auf Unverschämtheit, wer glaubst du eigentlich zu sein?

Du bestreitest die anerkannten Mc Donald Kriterien.
LG

das hat aber nichts mit McDonald’s zu tun?
Ich bestreite, dass deren Futter etwas mit vernünftiger Ernährung zu tun hat

[SCNR]

2 „Gefällt mir“

Ich bestreite diese nicht. Ich schrieb aber mehrfach, dass diese verwässert sind und auch nicht richtig angewendet werden.

Schön aber, dass ich nun weiß, dass du meine Posts liest aber leider nicht verstanden hast :wink:

1 „Gefällt mir“

Da gibt es leider keine Garantie, nur Versprechungen!
Ich hab seit meiner Diagnose im letzten Jahrtausend viel Menschen mit Multipler Sklerose kennengelernt, die quer durch die Behandlungsmöglichkeiten ganz viel probiert haben.

Ich musste feststellen, dass die mit den meisten Therapieoptionen am ehesten scheiterten.

† RIP †

1 „Gefällt mir“