Hallo, liebe Leute,

brauche mal eure Hilfe. Wer kennt das von euch?
Habe seit 2001 MS. Mir geht es bis auf ein paar Beschwerden (z.B. Missempfindungen in beiden Händen seit erstem Schub) ganz gut. Gestern war ich bei einem neuen Neuro (bei meinem alten hätte ich auf einen Termin zu lange warten müssen), weil ich oftmals abends Schmerzen in den Beinen habe. Fühlt sich an wie Nadelstechen, Außerdem kribbelt es im Gesäß und in den Oberschenkeln nach zügigem Gehen. Nun untersuchte mich der Neuro und stellte fest, dass meine Reflexe an den Beinen völlig weg seien und auch die Nervenleitgeschwindigkeit so ziemlich langsam ist. Er meinte dann zum Schluss, dass das völlig untypisch für MS sei.
Kennt ihr solche Beschwerden auch? Ich soll jetzt ein MRT von der LWS machen lassen.
Er sagte, es könne nur daher kommen. Muss dazu sagen, dass zwischen dem 2. und 3. Halswirbel eine Entmarkungszone festgestellt wurde und 2 kleine Läsionen im Hirn.
Nun macht mich der Neuro ganz unsicher. Ich lebe seit nunmehr 7 Jahren mit der Diagnose MS und nun sowas.
Würde mich freuen, von euch zu hören.

Viele liebe Grüße
Carmen

Hallo Carmen
das:
“Fühlt sich an wie Nadelstechen, Außerdem kribbelt es im Gesäß und in den Oberschenkeln nach zügigem Gehen. Nun untersuchte mich der Neuro und stellte fest, dass meine Reflexe an den Beinen völlig weg seien und auch die Nervenleitgeschwindigkeit so ziemlich langsam ist.”

  • kenne ich auch!

“Er meinte dann zum Schluss, dass das völlig untypisch für MS sei.”

  • und es galt damals ('99) als “typisch” MS - Aussage Neurologen Dokters Uniklinik!
    MRT LWS wurde nie überlegt, die von Kopf und HWS schienen ausreichend.
    Man hatte mir seinerzeit “freundlicherweise” ein “Lexikon der MS-Symptome” in die Hand gedrückt - von Bayer - weil ich ne schwierige Patientin war und keine BT wollte. Na, laut diesem Lexikon gibt es kein Symptom das die MS NICHT auslösen kann (die Vorhölle!).
    Vielleicht hat dein Neurologe das noch nicht gelesen?
    Lass Dich nicht kirre machen.
    Alles Gute
    Tilli

Hallo Carmen,
ich gebe Tilli recht. Meine Leitgeschwindigkeit der Beine sind auch nicht in Ordnung.
Es gibt noch viele Neurologen, die bei MS nicht durchblicken, leider. Aber es gibt sicher auch bei Dir in der Stadt einen Neurologen der MS als Schwerpunkt hat. Und dan gibt es noch die MS Ambulanz.Da kannst du dich hin überweisen lassen. Bei uns in NRW ist sie in Düsseldorf.

LG Silvi

Hallo,

also ich kenne die Beschwerden ebenfalls.

Ich nehme gegen kribbelnde, stechende (wie tausend Ameisen, die auf einem rum laufen und einen “anpinkeln” ) Lyrica…
Es scheint mir etwas zu helfen, aber optimal ist es noch nicht und das Kribbeln bis ins Gesäß, wann hast du das?

Bei mir ist es meistens, wenn ich mich “angestrengt” habe, Treppen steigen, etwas zügigerer Gang, als normal oder wenn ich mich beeilen will / muss…

Ich wünsche dir alles Gute und mein Rat…Geh bitte zu nem anderen Neurologen.

Klar, kann das auch von der LWS kommen (Kreuzbein nennt man das glaub, wenn das z.B. verschoben ist; meine ich hätte mein Therapeut mal so erwähnt)…aber es ist nicht MS untypisch!!!

LG

Liebe Tilli,

vielen lieben Dank für deine Antwort! Ist ja interessant!! Werde mal versuchen, auch das Lexikon zu bekommen. Es gibt manchmal so viele “Zipperleins”, die ich nicht zuordnen kann. Ich möchte natürlich auch nicht alles auf MS schieben. Bin eigentlich sehr positiv eingestellt. Aber in der letzten Zeit habe ich hier und im DMSG-Forum so viel von euch gelesen, dass mir dadurch schon meine Fragen beantwortet wurden. Das macht einen wirklich kirre, dieses hin und her mit den Neuros.
Wir lesen weiterhin voneinander, gell?

Viele liebe Grüße
Carmen

Liebe Jasmin,

schön, dass du mir geantwortet hast!

“Bei mir ist es meistens, wenn ich mich “angestrengt” habe, Treppen steigen, etwas zügigerer Gang, als normal oder wenn ich mich beeilen will / muss…”

Jaaa… genau dann hab ich das auch! Vor allem beim schnellen Gehen.

Neuer Neuro bzw. alter ist wohl keine schlechte Idee. Aber ich werde trotzdem mal das MRT von der LWS machen lassen, kann ja nicht schaden. Und dann hören, was er zu sagen hat.

Wie ist das mit deinen/euren Reflexen in den Beinen? Wie ich gelesen habe, sind die bei MS-lern so ziemlich verstärkt, oder? Bei mir fehlen sie aber bereits seit meiner Jugend (bin nun 51 J.) und nicht erst seit kurzem. Da hat so mancher Arzt schon verzweifelt “gehämmert”.

Vielen Dank auch für deinen Tipp “Lyrica”.

Bis dann mal…

Viele liebe Grüße
Carmen

Stop Carmen!!!
besorg Dir das Lexikon bitte, bitte NICHT!
Ich wollte nur bewirken, dass Du Dich nicht verunsichern lässt.
Ich hab mir nach der Lektüre erst mal ne Dosis hochwirksames Gift besorgt und neben dem Bett deponiert,

  • und dann mein Leben verändert!
    Häh, mit selbstgestrickter BT!
    Alles kann - Nichts Muss!!!
    Stay rude, stay rebel!
    Tilli

Liebe Silvi,

danke vielmals für deine Antwort und deinen Tipp.

Wie finde ich am besten einen Neuro mit MS-Schwerpunkt? Bin leider kein “Arztläufer” und immer froh, wenn ich keine Praxis von innen sehe, aber manchmal geht es leider nicht anders. Ich wohne übrigens auch in NRW.

Sei lieb gegrüßt
von Carmen

Hallo nochmal!

Zu meinen Reflexen von den Beinen…
Die sind verlangsamt und lassen sich oft nur schwer oder nur sehr schwach auslösen.

Beim SSEP ist es oft sehr schwer (gerade li am Bein, wo meine größeren Beschwerden liegen), dort lässt sich oft kein Zucken auslösen und ist sehr schmerzhaft.

LG

Liebe Tilli,

ok, ok ;-)) Mach ich besser auch nicht. War nur so ein Gedanke. Ich bleib dann lieber hier im Forum. Kann zwar Einiges verkraften, aber muss wirklich nicht sein. Danke dir!
Den Kopf lasse ich sowieso nicht hängen.

Liebe Grüße
Carmen

Liebe Jasmin,

aha… dann doch alles nicht so untypisch. Klar, ich wäre natürlich froh, wenn es keine MS wäre. Aber ich mag es nicht, von Neuros so hin und hergerissen zu werden. Werd mir 'nen anderen suchen.

Vielen Dank u. LG
Carmen

Verständlich!!!
Aber die haben es auch schwer etwas einzuordnen…versteht man ja auch aus deren Sicht, aber gerade weil´s bei der MS nicht so einfach ist Dinge einzuordnen, ob sie nun von der MS oder von was anderem kommen, bin ich der Meinung, dass man halt auch selbt sehr wachsam und dahinter sein soll!!

Hoffe du bekommst noch nen guten Tipp, wegen einem neuen Neuro!!!

LG

Ihr Lieben,

habt vielen Dank für eure Antworten. Ich werde erstmal abwarten, was das MRT ergibt, dann sehe ich weiter. Aber ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vor allem die Unsicherheit ist wieder weg.

Man “liest” sich… ;-))

Viele liebe Grüße
Carmen

Hallo Carmen,
eigentlich wurde soweit schon alles gesagt. Ich habe so wie du auch keinerlei Reflexe. Als ich zur Diagnose vor drei Jahren in der Uniklinik war, haben sie zum “Üben” auch ein paar Studenten nach meinen Reflexen suchen lassen. Die taten mir echt leid, da sie sich so viel Mühe gaben und nichts fanden. Und ich durfte auch nichts sagen. Ist wohl recht selten, wenn man keine auslösbaren Reflexe hat. Das Kribbeln kenne ich auch. Allerdings kommt es bei mir erst, wenn ich zur Ruhe komme, dann allerdings massiv.
Ansonsten denke ich, laß dich nicht irre machen. Auch ein MRT ist nicht immer ausschlaggebend.
Liebe Grüße
Kiki

Liebe Kiki,

danke für deinen Beitrag. Es ist beruhigend, dass ich doch ziemlich normal unnormal bin ;-))). Ich habe, wie schon gesagt, seit ich denken kann keine Reflexe in den Beinen. Der gestrige Neurologe meinte, dass das evtl. mit der LWS zusammenhängt. Obwohl ich ihm meine MRT-Bilder und die Neurobefunde zeigte, meinte er, dass es nicht unbedingt MS sein müsse. Hä? Kann das denn sein? Eine Entzündung in der HWS, zwei Läsionen im Hirn, Ausfälle rechte Hand, Missempfindungen beide Hände, Kribbeln im Gesäß u. in den Beinen, schwankender Gang, Schmerzen in den Beinen (meistens links), motorische Störungen in den Händen (lasse so ziemlich alles fallen, was ich anpacke), Nervenleitgeschw. langsam, Müdigkeit, Kraftlosigkeit etc., etc. Was könnte es denn noch sein, wenn nicht MS? Ich habe keine Ahnung? Was hat die LWS eigentlich mit den Händen zu tun???
Na ja, ich warte das MRT-LWS ab. Mal schaun, was er dann sagt. Vielleicht kennt mein Neuro ja von der Krankheit mit den tausend Gesichtern nur neunhundertachtundneunzig - weiß man’s :wink:

Liebe Grüße
Carmen

Hallo Carmen,

was die LWS mit MS zu tun haben soll, interessiert mich auch. Vielleicht ist das das tausendunderste Gesicht. Das aus dem bekannten Märchenbuch. Wo man in der LWS doch gar keine Herde mehr haben kann, weil es in der LWS auch kein Rückenmark mehr gibt. Das hört ja bei Erwachsenen schon auf Höhe des 1. LW auf. Vielleicht denkt dein Neuro auch eine andere Ursache für deine Probleme, die er im LWS-MRT zu finden hofft.

Alles Gute und LG
Tina

Hatte grad keine Zeit alle Antworten zu lesen ,aber hatte diese Symptome auch schon. Bei mir wurden sie durch das Med. AXURA von Merz besser… Out-of-Label verordnet.Für den Wirkstoff gibts eine Wirksamkeitsprüfung für MS.
Wurde bei den Gesundheits"reformen" aus dem Verkehr gezogenweil Medikamente mit mehr als einer Indikation als unwirkdam definiert wurden.Da hats Medikamente für Nerven natürlich ausgesiebt -da ja sowohl Prkinson Ms Schalganfall Demenz und noch ein paar Sachen als Symptomverbesserung an der Nervenzelle angepackt werden.
Deshalb gibts das nur noch als Demenzmittel. Aber der Wirkstoffnachweis gilt noch.
MS untypische Symptome—eigentlich fast schon komisch. Ich glaube es gibt nichtgs was nicht durch MS ausgelöst werden kann. Natürlich muß man genau schauen.deshalb ist die Gefahr auch groß zu denken aha es ist wieder die MS und etwas anderes zu übersehen.
Wünsche dir gute Besserung,Rosemarie

Hallo Tina,

eben! Das denk ich mir auch, dass er was anderes sucht. Bisher hatte ich dort aber keine Probleme. Mein erster Schub fing damit an, dass ich morgens aufwachte und mein rechter Arm “eingeschlafen” war. Dieser Zustand blieb. Dann, als ich im Büro war, “schlief” der linke Arm ein. Ich rief meinen Allg.Doc an, der sagte ich solle sofort zu ihm kommen. Ich sagte ihm, dass ich nach der Arbeit kommen würde. Bis dahin “schlief” das rechte und dann noch das linke Bein ein. Ein merkwürdiges Kribbeln war das, was sich dann im Laufe dieses Tages bis unter die Brust ausbreitete. Er tippte damals auf Polyneuritis. Als nach 6 Wochen dieser Zustand sich besserte (bis auf die Unterarme u. Hände), bemerkte ich, dass immer dann, wenn ich den Kopf senkte, das selbe Kribbelgefühl (ähnlich wie auch leichte Stromschläge) in meinem Unterteil und in den Beinen aufkam. Daraufhin ab in die Kernspinto, wo man dann die Entzündung in der HWS feststellte. Zwei Tage später nochmal da rein, um den Schädel zu untersuchen - so dann die 2 Herdchen entdeckt. Das Llehrmitte-Zeichen habe ich heute noch. Das Kribbeln oder auch Ameisenlaufen auch oft. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich damals was an der LWS gehabt habe. Irgendwas missversteht der Neurologe. Es ist ja alles so, wie vor 7 Jahren, bis auf die stechenden Schmerzen in den Beinen. Ok, das könnte von der LWS kommen, aber dann verstehe ich nicht, weshalb es nun vielleicht doch keine MS sein sollte, nur weil ich keine Reflexe u. keine Spastik in den Beinen habe. Hm… ?
Vielen lieben Dank für deine Antwort.

Sei lieb gegrüßt
von Carmen

Hallo Rosemarie,

danke für deine Antwort. Hatte wohl gleichzeitig Tina geantwortet. Also seit Beginn vor 7 Jahren nehme ich keinerlei Medikamente ein. Ich sollte Corti nehmen, aber das wollte ich nicht. Hab damals gedacht, dass ich es erstmal ohne versuche. Bin nämlich so ein Anti-Pillen-Typ :wink: Aber dennoch, wenn Medikamente hilft, dann nehme ich sie natürlich auch. Das stimmt, dass man genauer hinschauen muss, wenn’s denn mal wieder irgendwo zwickt. Das mache ich auch. Wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann schiebe ich es einfach auf’s Wetter (Spaß). Aber trotzdem danke für deinen Tipp.

Viele liebe Grüße
Carmen

bei mir war auch alles wie vor 7 Jahren-nur schwächer-außer Blutdruck der war wie damals über 200-ständig
aber kein neuer Schub keine Progredienz
Diese eingeschlafenen Areme und ständiges Kribbeln war auch jetzt nur noch ab und zu-haur´´te kommt es jetzt zum ersten mal
habe mir Kg tgl fürr 2 Wochen und 2xwöchenrl Ergo verschreiben lassen
Spiele mit den Fingern in Linsen und mit Therapieknete
massiere mit harten und weichen Bürsten
werdee jetzt noch Rapssamen oder Senfsamen holen in eine Schüssel gießen und tgl 20 MInuten drin rumspielen
. Versuch auch einfach iregndwas in diese Richtung Vielleicht bekommste du es wieder hin
jetzt schlafen schon nicht mehr die Arme ein. Einfach probieren. Vor 7 Jahren gings weg-warum nicht auch jetzt?