Hast du Gürtelrose vorher oder schon unter Therapie bekommen

Super selten @Jess34 ?
WTF ist hier nicht allein. Hier sind Betroffene die sich zum Teil auch nicht melden.
Überlass das abtun, lieber den Ärzten und hoffe, dass es Dich einfach nicht erwischt🍀

Alles Gute!
LG☀️

2 „Gefällt mir“

Unter der Therapie.

Eine mögliche positive Nebenwirkung der Gürtelrose Impfung:

In der Arztpraxis wurde ich vor der 1. Gürtelrose Impfung vor einer stärkeren Impfreaktion als bei anderen Impfungen gewarnt, aber ich hatte nichts. Nach Ostern bekomme ich die 2.
Ich scheine da allgemein nicht besonders empfindlich zu sein, da ich mich an keine Nebenwirkungen von Impfungen oder Medikamenten erinnern kann. Daher bin ich auch nicht sehr ängstlich.

1 „Gefällt mir“

Ich fände einen Schutz vor Demenz schon nicht schlecht. Das ist das Letzte, was ich brauche.

1 „Gefällt mir“

Wirklich so selten?

In folgendem thread gibt es weitere Berichte zu diesem Thema, die mir zu denken geben:

1 „Gefällt mir“

Zu Polio sagte meine Hausärztin, die bräuchte ich nur, wenn ich vorhätte, in den Sumpfgebieten Indiens zu arbeiten.
Meine Neurologin hat sich vor dem Beginn der Therapie mit Ocrevus nicht für meine Impfungen interessiert. Sie sagte, ich solle zeitnah damit beginnen und nicht auf die empfohlene 3. COVID Impfung warten.

Jeder muss seine persönliche Risikoabschätzung nach seiner Situation vornehmen. Die hängt von vielen Faktoren ab.

1 „Gefällt mir“

wie hast du dich angesteckt weil ist ja nicht so einfach sich anzustecken

Sich anzustecken? Da ich Windpocken im Kindesalter hatte, verbleibt der zoster im Körper. Und kann dann (vermutlich häufig im Sommer) als gürtelrose wieder ausbrechen. Man steckt sich nicht an.

3 „Gefällt mir“

Windpocken sind hochansteckend und Gürtelrose entsteht, wenn der Erreger im Körper nochmal aktiv wird, z.B. wenn das Immunsystem geschwächt wird.

1 „Gefällt mir“

aber windpocken holt man sich nur wenn man im direkten kontakt ist oder?

Windpocken werden als Tröpfchen- und Schmierinfektion übertragen. Also nein, es braucht keinen direkten Kontakt. Die meisten Menschen hatten schon mal Windpocken.

Wenn du unter 50 bist, wirst du die Impfung leider sowieso nicht bekommen. Selbst mit Empfehlung von Hausärztin und Widerspruch hat meine Kasse leider abgelehnt.
Ich denke man braucht die Impfung nicht unbedingt, aber man kann damit das Risiko für einen unangenehmen Infekt und Langzeitfolgen gut reduzieren. Ein geringeres Demenzrisiko wäre natürlich eine Wahnsinnssache :slight_smile:

Ich bin unter 50 und wurde gegen Gürtelrose geimpft, während meiner Kesimptatherapie, davor war die Zeit zu knapp.

Bei was für einer Kasse bist du, wenn ich fragen darf? Die Techniker Kasse hat sich trotz zweimaligem Widerruf und ärztlicher Empfehlung sogar geweigert

Ja ich hatte sie und man ist dann wohl für Gürtelrose bzw windpocken nicht so anfällig wenn man sie schon mal hatte

Und du hast die Impfung trotz Therapie gut vertragen?

Und auch kesimpta verträgst du gut?
Wie lange nimmst du kesimpta schon

Hier findest du Informationen zur Gürtelrose(Impfung) aus der Schweiz.
Dort wird die Impfung bei entsprechenden Risikofaktoren wie schwerer Immundefizienz oder einer immunsuppressiven Therapie schon ab 18 Jahren empfohlen.
Gerade, wenn du schon Mal Windpocken hattest, kannst du Gürtelrose bekommen.

Die Wahrscheinlichkeit für Impfreaktionenen ist höher als bei anderen Impfungen.
Das ist sehr individuell und es nützt dir nichts zu wissen, wie andere sie vertragen haben. Ich würde mich eher danach richten, wie du Impfungen im allgemeinen vertragen hast. Wenn du allgemein auf Impfungen empfindlich reagierst und bei früheren Impfungen schon starke Impfreaktionenen hattest, wäre ich mit der Gürtelroseimpfung vorsichtiger, als wenn das nicht der Fall ist.

1 „Gefällt mir“

Ja. Man kann keine statistischen Aussagen mit einer Handvoll nicht überprüfbarer Forenbeiträge treffen.

1 „Gefällt mir“

Ich nehme Kesimpta seit Januar 2024 und vertrage es bisher sehr gut. Die erste Impfung war problemlos, die 2. dagegen hat mir Fieber und Gliederschmerzen für 2 Tage beschert. Danach ist mir eingefallen, dass ich vorher die Thuja Globulis nicht genommen hab. Das sind die einzigen Globulis die ich bisher genommen hab, immer vor Impfungen, hat mir mal eine Apothekerin empfohlen.