Tja, Philipp, manche Streitfragen bleiben aktuell und kochen halt ab und zu wieder hoch.
Manchmal habe ich Lust mich einzuschalten, um zu zeigen, daß ich einfach die besseren Argumente habe An anderen Tagen ist es mir egal und ich
habe lieber meine Ruhe.
schade, wenn du dich so rigoros zurückziehst. Hast du nicht auch viele Erfahrungen sammeln können, die du hier weitergeben könntest? Naja, egal, das ist deine Sache.
Ich beteilige mich ganz gerne im Forum. Entweder, wenn ich meine, jemandem, der um Rat bittet, helfen zu können. Oder auch an Diskussionen/Austausch, wenn ich das Thema interessant finde. Daß ich selbst Rat brauche, kommt in letzter Zeit selten vor. Mein Verlauf ist zur Zeit einigermaßen ruhig, und das Wissen, das ich brauche, um diesen Verlauf zu händeln, habe ich.
Hallo Nalini, ich kann ja nur immer schreiben MS seit 2002, SPMS seit 2009, seit 6 Jahren stabil mit Betaferon und Vit. D das nützt Heute keinem MSler mehr. Ich kenne jetzt Einige, auch eine Frau Dr. med. vet. die mit den Immunsuppresiva von Heute ganz normal leben, Eine ist Polizistin, und wir hatten 2002 nur Avonex und Betaferon Wir hatten hier über Jahre Vieles versucht, Uwe war da mein Vorbild, aber am Ende war Alles nichts, bis auf Betaferon. Aber im Kopf kann ich die MS los lassen, da ich stabil bin.
Gehstrecke noch immer schlechte 130 Meter. Ja unser Sohn studiert im 2. Jahr Theologie zusammen mit seiner Verlobten, unsere Hypothek konnten wir neu für 1.6% für 7 Jahre erneuern, ich bin mit meinem Leben sehr zufrieden, Crossfit wird noch iimmer trainiert, Alles ist Gut Nalini.
Doch, wer Probleme mit Verstopfung hat, Macrogol ist genial, seit 1.5 Jahren one Klistier
Ich sehe das nicht so pessimistisch wie du. Bei der Krankheit der 1000 Gesichter ist dein Weg einer von vielen möglichen. Nicht jeder will ein hartes Immunsuppressivum und es gibt einige, die ein milderes Medikament bevorzugen. (Und es gibt die, die gar nichts nehmen wollen, einige auch hier im Forum.) Übrigens Glückwunsch zu deinem stabilen Verlauf.
Außerdem hast du langjährige Erfahrungen im Händeln der ganzen Begleiterscheinungen, die auf einen zukommen können. Ich weiß nicht mehr genau, was das im einzelnen bei dir war, aber ich meine Dinge wie Blase, Darm, Gehbehinderung, Zeitmanagement bei geringerer Energie usw. Solche Erfahrungen können auch für andere wertvoll sein.
Aber ich höre jetzt auf, dich überzeugen zu wollen. Du entscheidest. Schön, daß du zufrieden bist. Auch ich bin “in Frieden” mit meinem Schicksal und freue mich an den Dingen, die ich machen kann.
Und super, daß du im CrossFit weiter trainieren kannst
Fährst du immer noch nach Seefeld zum Lauftraining auf dem Roboter Laufband? Das entwickelt sich ja immer weiter mit diesen Revigo/Hocoma… oder wie sie auch heißen Geräten.
Ja richtig, Seefeld meinte ich nur wegen dem Artikel, den du mal verlinkt hattest.
Revigo war noch die ambulante Therapie Klinik in Volketswil mit Hocoma Geräten. Offensichtlich macht man nun was direkt mit der Rehaklinik Zihlschlacht.
Wie dem auch sei, das war ja bestimmt ziemlich viel Fahrerei für dich. Dann lieber lokal ins Fitnessstudio gehen und mit Spike spazieren. Da hat man bestimmt den gleichen Trainingseffekt mit weniger Aufwand.
Nur nicht tiefstapeln. Deine Freunde in Basel sagen dir doch auch bei jeder Verlaufskontrolle, dass sie hochzufrieden sind mit deinem stabilen Zustand nach so vielen Jahren. Und der kommt nicht von alleine.
Die Preise für eine Nutzung der Roboter sind natürlich laut. Da muss man einfach langfristig sehen, wo der größte Nutzen ist für das, was man monatlich ausgibt.
Du hast dahingehend optimiert und deine spannenden Erfahrungen mit den Robotern kann dir auch keiner hinterher mehr nehmen.
Das ist doch schön, dass man heute so eben Geld verdienen kann Und bitte, einfach ist das nicht. Und jemandem mit MS gönne ich so einen Erfolg dreifach und doppelt.
Hallo Mark, danke, das ist sehr aufmerksam von dir. Unser Hund war 13 und hatte bereirs seit einem halben Jahr Magenprobleme, Heute heulte er wegen den Schmerzen, es war sicher Krebs.